Focusing-Basisausbildung 2025/26

  • Focusing I : 28.11. – So. 30.11.2025
  • Focusing II: 30.01. – So. 01.02.2026
  • Focusing III: 17.04. – So. 19.04.2026
  • Focusing IV: 26.06. – So. 28.06.2026
  • Focusing V: 28.08. – So. 30.08.2026

Kosten, Kurszeiten & Kursort

  • Focusing I (total 3 Tage): Fr. 630.-

Dieses Seminar können Sie als Einstiegsseminar und zum Kennenlernen von Focusing einzeln belegen. Danach können Sie entscheiden, ob Sie an den weiteren Seminaren der Ausbildung teilnehmen möchten.

  • Focusing II –V (total 12 Tage): Fr. 2520.-

Zahlbar in 4 Raten à Fr. 630.-. Im Preis sind die Arbeitsmaterialien enthalten.

Seminarzeiten         (Mittagspause von 90 Minuten)
Freitag und Samstag 10:00 – 18:15 Uhr
Sonntag 9:30 – 16:30 Uhr

Kursort

Die Seminare I und II finden zentral in Bern im Créarte, Mühlenplatz 15 statt und Seminar III – V im espace in Nidau/Biel, Egliweg 10, nur wenige Schritte vom See entfernt.

Unterkunft und Verpflegung sind im Seminarpreis nicht inbegriffen.

Nutzen Sie die Rubrik Kontakt, wenn Sie noch weitere Informationen wünschen oder wenn Sie sich anmelden wollen.

Flyer

„Dein Focusing-Weg“     –     Focusing-Aufbaukurs  2026

Zwei Weiterbildungsseminare zum Auffrischen, Vertiefen und Gehen neuer Schritte

Zwei Wochenenden zum wieder Eintauchen in die Focusing-Welt, achtsam werden

für dich selbst und weitere Schritte auf deinem Focusing-Weg gehen. Der Focusing-Aufbaukurs lädt dich dazu ein, dein in der Basisausbildung erlerntes Wissen und Handwerkzeug zu vertiefen und auch für dein Arbeitsfeld nutzbar zu machen.

 

Schwerpunkte/Inhalte

  • Auffrischen, Vertiefen und Verfeinern der eigenen Möglichkeiten und Fähigkeiten im Prozessbegleiten – auch in Hinblick auf die Arbeit mit Klient:innen in der therapeutischen und beraterischen Praxis
  • Erforschen von Übergängen zwischen Sprache (vom Reden „über“ etwas) zu der gegenwärtigen inneren Erfahrung – Erlebens- und Handlungsmodalitäten / kreativer Ausdruck: Bewegung, Malen, Tonen, Tönen…
  • Zwischen dem Wahrnehmen des eigenen Erlebens und dem des/der Klient:in beweglich hin und her pendeln (bi-fokale Aufmerksamkeit)
  • Umgang mit schwierigen Situation und Prozessblockaden, z.B. Teilpersonen
  • Focusing und spirituelle „Obertöne“
  • Erfahrungsaustausch / Raum für eigene Themen und Fragestellungen und Supervision
  • Partnerschaftlisches Focusing und Zeit für eigene Prozesse, persönliche Schritte und „dein Focusing-Haus“

Arbeitsformen

Körperliche Achtsamkeitsübungen, Gruppenfocusing, Werkstattübungen, Partnerschaftliches Focusing, Theorie- Inputs, Elemente aus Tanz und QiGong, Supervision und Erfahrungsaustausch werden sich abwechseln und ein lebendiges Lernen und Unterwegssein ermöglichen.

Der Focusing-Aufbaukurs richtet sich an alle, die

  • mit dem inneren Focusing-Schatz in Verbindung bleiben wollen und die freundlich annehmende Haltung weiter integrieren und für persönliche Wachstumsprozesse nutzen möchten
  • Focusing für die eigene beraterische, therapeutischen oder pädagogische Arbeit nutzen und diese mit Focusing kombinieren möchten

 

Teilnahmevoraussetzung: Focusing-Basisausbildung

Kosten: Fr. 520.- / Seminar

Seminarort: Bern, im Créarte, Mühlenplatz 15

Seminar I:     23. – 25.01.2026

Seminar II:    13. – 15.03.2026

 

 

Zeiten:

Freitag und Samstag:  10.00 – 18:00 Uhr

Sonntag:  09:30 – 13:00 Uhr

Flyer

 

 

 

                           

 

 

 

                    

Kursleitung für Basisausbildung in Focusing

Almut Hepper
  • Dipl. Rhythmiklehrerin
  • Focusing-Therapeutin und Focusing-Ausbilderin DAF
  • Dipl. Kunsttherapeutin (ED)
  • Tanztherapeutin und Tanztherapie-Ausbilderin BTD
  • Supervisorin OdA ARTECURA
  • Lehrerin für die Discipline of Authentic Movement
  • Lehrerin Tai Ji Do

  • © Copyright 2025 Marc Schmuziger
    Calligraphy "Mitte halten" by Hsing-Chuen Schmuziger-Chen